Der Mikrowellen Test 2024

Wir haben die neuesten Mikrowellen auf dem Markt getestet und den ultimativen Preis-Leistungs-Sieger gefunden. Lesen Sie jetzt alles über unseren Testsieger und entdecken Sie unsere Top 5!

Platz 1

- Unser Testsieger!

Unser Sieger überzeugt durch hohe Qualität und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Deswegen hat er sich den ersten Platz in unserem Test verdient

229,99 €

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis

Meiste Funktionen

Höchste Leistungsstärke

Beste Energiebilanz

Größtes Fassungsvermögen

AutoCook Kochprogramme

Schnellste Zubereitung

Häufig vergriffen

Unser Testbericht

Warum belegt die Mikrowelle in unserem Test den ersten Platz?


Von allen Mikrowellen hat uns die Mikrowelle am meisten überzeugt. Das liegt daran, dass sie die breiteste Palette an Funktionen hat und bei geringem Energieverbrauch Höchstleistungen ablegt. Außerdem ist der Preis sehr attraktiv. Deswegen ist die Mikrowelle auch sehr häufig vergriffen. Mit dem Kauf sollten Sie also nicht zu lange warten!


Breites Funktionsspektrum


Eines der Versprechen des Produktherstellers ist, dass in der Mikrowelle nicht nur Speisen aufgewärmt, sondern auch wie in einer Heißluft-Fritteuse frittiert, wie in einem Pizzaofen gebacken oder wie in einem Kochtopf oder auf einem Grillrost gegart werden können. Außerdem gibt es, wenn es schnell gehen muss, auch dafür ausgewiesene Modi. Das haben unsere Testpersonen eingehend überprüft und waren durchweg positiv überrascht. Jede der versprochenen Funktionen konnte selbst nach langer und häufiger Nutzung des Geräts ohne Einwände und Mängel mit ganzer Fülle genutzt werden.


Wieviel Leistung steckt in der Mikrowelle?


Für den Betrieb im Mikrowellenmodus gibt der Hersteller eine Leistung von 800 Watt an. Jedoch kann das Gerät 900 bis 1700 Watt für die Quarzgrill- bzw. Heißluft-Funktionen aufbringen. Trotz dieser Leistungsstärke bleibt der jährliche Energieverbrauch bei diesem Modell selbst nach häufiger Benutzung bei durchschnittlich einer Kilowattstunde. Zudem unterscheidet sich unser Testsieger von Konkurrenzprodukten dadurch, dass selbst nach monatelanger Nutzung kein Leistungsverlust zu verzeichnen ist.


Umfangsreichtum in jeder Hinsicht


Mit 25 Litern Fassungsvermögen passt so einiges in das Modell hinein, sodass unsere Testpersonen mit Familien auch gleich mehrere Personen gleichzeitig versorgen konnten. Dazu trägt auch das umfangreiche Zubehör in Form zweier Grillroste, einer Backplatte und einem Dampfgarbehälter bei. Die mit diesen Tools zusammengehörigen Funktionen ermöglichen die Zubereitung mehrerer Mahlzeiten, für die sonst einige andere Küchengeräte beansprucht werden müssten.


Wieviel muss man beim Kochen beachten?


Ein weiterer, vom Hersteller angepriesener Verkaufsmotivator ist der integrierte, interaktive Kochassistent, der darauf programmiert ist, für verschiedene Gerichte die optimale Zubereitungsart, -dauer und Leistungsstufe zu wählen. Dafür hat er viele Rezepte gespeichert, die einfach durch das Display anwählbar sind. Selbst Tester, die von sich behaupteten, zwei Linke Hände und keinerlei Kochkünste zu haben, konnten sich daher gut verpflegen und wollten häufig sogar das Testgerät für den Eigengebrauch behalten.


Ein Gerät mit Sinn für Reinlichkeit


Neben dem AutoCook wird auch eine AutoClean-Funktion beworben. Es klang für uns wie ein ominöses Versprechen à la Teleshopping, aber tatsächlich ist die Innenreinigung aufgrund dieser Funktion so simpel wie bei keinem anderen Produkt. Nach dem AutoClean-Modus muss man nur mit einem Tuch grob durchwischen und das Gerät sieht aus wie neu.

Platz 2

Hier hat es leider nicht für Platz 1 gereicht. Grund dafür sind zahlreiche Nachteile, welche wir hier aufzählen.

289,00 €

Hefeteig-/Joghurt-Programm

Großes Fassungsvermögen

Preis-/Leistungsverhältnis

Häufiges Türklemmen bei Testern

Platz 3

Hier hat es leider nicht für Platz 2 gereicht. Grund dafür sind die Nachteile, welche wir hier aufzählen.

219,99 €

Schickes Design

Erhöhter Stromverbrauch

Schnell Haarrisse in Glasfront

Platz 4

Dieses Produkt hat aufgrund seiner Leistung leider nur einen niedrigen Platz in unserem Test erhalten.

192,86 €

Niedrigpreis durch Generationswechsel

Unzureichende Lebensdauer

Geringe Funktionspalette

Platz 5

Dieses Produkt hat aufgrund seiner schlechten Leistung leider nur einen niedrigen Platz in unserem Vergleich erhalten.

76,99 €

Funktionsarm

Teilweise defekt geliefert